letzte Kommentare / Wahnsinn. lg webby Gru Bär / und ich würd sie sitten während du urlaubst. ;) schlampi / Sie haben es beide richtig erkannt, meine Damen. Steht mir UND könnte (vor allem bei entsprechender... 0815tussi


27
März

Citroen und Opel

Jaja, da bin ich schon wieder. Verzeihen Sie, aber auch die Familie will am Laufenden gehalten werden ...

Heute ab 14 Uhr war ich unterwegs. Ich sag's Ihnen, ist das vielleicht mühsam mit den Öffis.

Also zuerst mal zu Citroen. Dahin, wo mein Alter steht, den ich bei der Gelegenheit gleich mal soweit ausgeräumt habe - also CDs, einige Lire (braucht die wer?), ein Buch, ein paar Zeitschriften, die Autodecke, den automatischen Türöffner für mein Hoftor, Sonnenbrille, ...

Mist, vor lauter wieder Reinkippen in die Sentimentalität sind mir jetzt auch noch meine Piccolinis im Rohr verbrannt ...

Naja, sei's drum, ich schweife eh zu weit ab. Vergessen hab ich jedenfalls das, was sich hinter der Sonnenblende versteckt hatte - wie z.B. die Brennerautobahnmautkarte und die Karte für den Schranken des Firmenparkplatzes.

Btw: Verbrannte Piccolinis schmecken bitter.

Ich bin dann jedenfalls den da "Probe gefahren" - heißt, ich habe die Chance genützt, um meinen Krempel nach Hause zu bringen.

Und ganz ehrlich: Dafür, dass der nur 68 PS hat, geht der Citroen C3 gar nicht schlecht. Bisschen gewöhnungsbedürftig, aber im richtigen Drehzahlbereich hat er fast "Pfiff". Es wäre eine wirklich vernünftige Lösung um € 13.900,-

Aber er erscheint mir so unübersichtlich - eigentlich vor allem zu breit, er ist auch so hoch und trotzdem habe ich das Gefühl den Sitz ganz nach oben stellen zu müssen, um etwas Übersicht zu haben. Dass es ein 5-Türer ist, damit könnte ich mich ja noch abfinden, aber der Kofferraum? Klar, er lässt sich teilen, dann geht die extrem hohe Ladekante nicht so im Weg um, aber ohne umgelegte Rücksitze hat das Ding nicht mehr Kofferraum als der Tigra bei geschlossenem Dach.

Nein, der fährt sich zwar besser als ich es erwartet hätte, aber so richtig anturnen tut er mich nicht. Aber ist halt auch sehr ungewohnt ... ach was weiß denn ich ...

Nächste Station für heute war der Opel-Händler. Dort habe ich ihn live gesehen, den Tigra in aeroblau, ansonsten dasselbe Modell, nur mit schmäleren Reifen um € 20.964,70,-. Da lässt sich auch nichts mehr machen mit dem Preis wie's aussieht.

Aber, liebe Frau Ute, geschätzte Tante Kitsch, er gefällt mir. Ich finde ihn süß, auch wenn sich der freie Himmel in Grenzen hält, da er eben nur den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Rückenlehne Fahrersitz einnimmt. Hinter den Sitzen ist ist wirklich NICHTS mehr, gar nichts. Dafür ist der Kofferraum (s.o.) wirklich recht großzügig, da geht sich mehr aus als nur ein Beautycase.

Nachdem das Teil mit seinen 90 PS vom Fahrgefühl her recht genau dem 80PS Corsa entspricht, wäre ich DEN natürlich gern gefahren, aber war nicht. Gefahren bin ich dann - ja, schon wieder - einen Diesel. Den mit 90 PS. Einen, der mich auf € 18.186,28 kommen würde (abzüglich dessen, was man abziehen kann). Aber wenn ich die Wahl zwischen dem und dem C3 hätte, würde ich wirklich den C3 nehmen. Da wäre der Preis definitiv das Ausschlaggebende und zumindest im Stadtverkehr hat mich der 90PS-Diesel von Opel nicht mehr überzeugt als der 68PS-Diesel von Citroen.

Den Freitag habe ich mir frei genommen. Aber viel mit Feiern wird am Donnerstag nicht drinnen sein, weil da wäre ein ziemlich geballtes Programm geplant von dem ich zumindest einen guten Teil erledigen sollte: Suzuki Swift Toyota Yaris Ford Fiesta Opel Corsa (Benziner mit 80 PS) - ja, das muss sein.

Und neu dazu kommen auch noch: Peugeot 207 (Edit: naja, weiß nicht! - seltsames Ding, ganz abgesehen von dem Preis.) - vielleicht doch der 206er? und Skoda Fabia

(Ich glaub, das wird ein Monatsprojekt ...)

Edit: Projekt "Ford Fiesta" hier kämmen wohl nur der Fifty oder der Ghia in Frage: fiesta_fifty (application/pdf, 504 KB)

fiesta_ghia (application/pdf, 829 KB)

Wobei der Fifty Benziner mit 75 PS auf einen Brutto-Listenpreis von € 14.721,- kommen würde, der Diesel mit 68 PS auf € 16.320,-

Beim Ghia bewegen wir uns bei Benzin 75 PS: € 15.400,- Benzin 100 PS: € 17.330,- (also jenseits der Schallgrenze) Diesel 68 PS: € 17.010,-

Nächste geplante Probefahrten am Freitag:

Suzuki Swift Peugeot 206 Opel Corsa (alle im 19.) Ein Fiat-Händler wäre auch im 19.: Franz Bucina KG RADLMAYERGASSE 3 1190 Wien Telefon 013681545 Fax: 013682719

aber lohnt sich das überhaupt?

Eigentlich hoffe ich sehr, dass mich der Corsa was den Motor angeht wirklich enttäuscht (an sich begeistert er mich ohnehin nicht).

Ach ich liebe einfach Cabrios. Ich habe immer von einem Cabrio geträumt und bin davon ausgegangen, ich würde mir das eh nie leisten können (gut, wir sehen mal davon ab, dass ich mir ganz konkret eh keines dieser Autos "leisten" kann) und plötzlich wäre eines, das kein Schrottkübel ist, in greifbarer Nähe.

Mich hat ja schon meine erste Cabrio-Fahrt in einem Golf-Cabrio begeistert, obwohl in dem definitiv die Gefahr bestand hinausgeweht zu werden. Der Toyota MR2 oder der alte Alpha-Spider waren da schon anders. Klar, unübertroffen war das Carrera 4 Cabrio, aber wir wollen ja am Boden bleiben. ;)

Edit die X. ... Peugeot 206 CC Bitte bitte hier den 206 CC als pdf downloaden (für den Upload auf Antville ist das File offenbar zu groß)

aber ich sag nur: seeeuuuuuuuuuufz

Ach offen fahren, wer muss da wirklich schnell sein? Wenn es schön warm ist, die Sonne auf der Haut, in der frischen Stadtluft - ist doch ideal gerade hier in Österreich, wo die Sommer ohnehin so furchtbar lang sind ...

Andererseits: sie finden meist dann statt, wenn ich in die Arbeit muss. ;p

Bitte, bitte, liebes Universum, lass mich einen von den drei anderen wirklich überzeugen!

Herzlichen Dank Deine Tussi

kommentieren

 

Hab ich es richtig verstanden? Du betest zum Universum, auf daß du nicht an dem Diesel-C3 hängen bleibest, mit dem echt kräftigen HDI-Motor, noch dazu mit gutem Klang? ggg Und da gäbs noch dazu den Pluriel, der ja mit wenigen Handgriffen ein Cabrio ist ;-). Und daß er gut geht (klaro, sagte ich doch, Diesel), und zwar besser als 90PS Benziner (außer auf Hochgeschwindigkeit natürlich) ist auch irgendwie klar. Das ist süüüüüüüüüüüüüß!!! Ich bin schon neugierig ob dir ein anderer besser gefällt, aber wenns dir wirklich um offenes Fahren geht - der Pluriel kann das.

Andererseits wünsch ich mir selbst das auch, daß du noch was Besseres findest. Denn egal was es noch wird, ich würd dann gern einmal eine Fahrt mit dir mit machen, die mir was Neues zeigt ;-)

LG RB

 

Nope, der Pluriel, der wird's sicher nicht werden. Der spricht mich einfach nicht an - TROTZ "oben ohne".

ducktsich

 

Ducken? :-) So schön ist der Pluriel ja nun wirklich nicht, ausser farblich, schwarz beige hat schon was (wenn man diese Kombination kriegt). Wenn du mich fragst ist der C3 eine echte Vernunftlösung und nicht unbedingt das Leidenschafts-Ding. Daß dich das nicht begeistert, verstehe ich, habe ich doch selber auf den wunderschönen alten Benz verzichtet, den ich leidenschaftlich liebe, und mich für die Vernunftlösung C3 entschieden. Ja, das schmerzt manchmal, rückblickend. Aber weißt du was? Er ist trotzdem schön zu fahren! Kein Klassiker, aber brauchbar und hilft Geld sparen. Was mir am wichtigsten gewesen ist ;-). Aber eigentlich soll deine Wahl nicht eine Bestätigung der meinen sein! Also viel Spaß morgen, mögest du dich verlieben und nicht bloß eine Kopfentscheidung treffen!

 

Nöö, morgen wird gehackelt. Der Freitag wird erst wieder spannend. Es sei denn, ich kann morgen ein bisschen früher weg und zumindest den Suzuki mal fahren.

Aber Du hast absolut Recht: Das Auto, das ich da heute gefahren bin um € 13.900,- wäre eine vernünftige und gute Lösung.

 

Meinte ich ja, Freitag. Weißt du, ich hab von Natur aus sowas von einem Zeitgefühl, daß ich immer "Morgen" sage, egal wann gemeint ist. Besonders wenn ich aus dem Büroschlaf erwache ..

 

:)))

 

Nachtrag!

Dank Frau Ute ist da noch ein Auto sind da noch zwei Autos, das die ich wohl testen sollte:

peugeot 207 (application/pdf, 167 KB)

skoda fabia (application/pdf, 182 KB)

Vielen Dank für die Testberichte!

 

Ach ja - und wenn ich da eh schon bin zwecks Probefahren von einem Corsa mit 80 PS, warum dann nicht auch gleich den da auch fahren?

kalos 3-türer sx 1.4

€ 13.520,- Max. Leistung (kW) bei U/min (ISO) 69/94 bei 6200

Fernbedienung für Audiosystem am Lenkrad Blaupunkt Single CD / RDS Radio 6 Lautsprecher Klimaanlage ABS Frontairbags für Fahrer und Beifahrer Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer

Geh bitte, warum um alles in der Welt muss es so viele verschiedene Autos geben?

1 perfektes Tussimobil und ein anderes, das wäre doch echt genug.

 

Wenn Sie schon bei den Koreanern sind, vergessen Sie nicht, auch mal mit dem Hyundai Accent probe zu fahren. Benzinmotor mit 97 PS...

Die Ausstattung "Flair Cool" mit ABS, Alarmanlage, Curtain airbags (Kopfairbagvorhang) vorne und hinten, EBD - Elektronische Bremskraftverteilung, Fahrer- und Beifahrerairbag, Wegfahrsperre elektronisch, Klimaanlage etc.pp kostet 14.290,-

 

Gnaaaade! Wieviele denn noch? schautverzweifelt

(Außerdem: Wenn dann den Getz. Kleiner ist feiner!)

 

Halt, Stop, ich weiß, Sie meinen es gut, aber wenn dann der Getz, nicht der Accent.

(Die Liste, die ich "abzuarbeiten" habe wird immer länger ...)

 

Peugeot 206

hähä - Jaa, genau!

 

ich könnte mir vorstellen, dass der ganz nach deinem geschmack sein könnte. kompakt und meist sind die auch ziemlich spritzig.

ich würde ja einen größeren bruder empfehlen, aber den link stell ich da nicht mal herein, weil sonst will ich auch wieder... hach.

den da:

www.peugeot.at

 

Der 207-er Coupé übersteigt endgültig meine Möglichkeiten (btw. auch der 207-er, den ich oben in der "Hauptstory" verlinkt habe).

Aber Sie haben schon Recht, der gefällt mir. Nur der Preis ...

 

ja. ich weiß, ich weiß.

aber den müssen sie mal in echt sehen, reinsetzen, die vielen vielen ps unterm hintern spüren... woo - whoo!!!

aber unleistbar. leider leider seufz

 

Sie hören Sie: Ich muss da nicht noch zusätzlich auf einen S/M-Tripp gehen. Es reicht so schon!

schautarm

 

tut mir leid! sorry! verzeihung! nix für ungut!

;-)

 

schönen dank auch für's am-laufenden-halten.

ich als auto-anti kann ja leider nicht wirklich etwas zur entscheidungsfindung beitragen.

überlegen sie wirklich einen neukauf?

 

nachtrag:

oha - überlegen sie sich das vielleicht noch mal?

 

Ach - zumindest DAS ist nicht mein Problem (kostet mich auch genug).

Aber ja, ich überlege wirklicheinen Neuwagenkauf, wenn ich nichts gleichwertiges als Vorführwagen oder Jahresauto bekommen kann (wie z.B. beim C3) - billiger nehme ich es natürlich immer, aber nur dann, wenn die Abstriche sich nicht weit über die Farbauswahl hinaus erstrecken.

 

ich bi mit mein neun panda zufrieden ,der fährt mich überalll hin ,und kost nich viel.

 

lacht Hab mir gerade einen Panda zusammengestellt - der würde mich auch auf € 15.590,- kommen.

Ich weiß nicht, ob ich den jetzt sofort mit auf die Probefahr-Liste setzen sollte.

Ich glaube fast, da wäre mir der Peugeot 206 sympathischer.

 

Grad den Peugeot 206 CC gesehen - s. editierter Haupttext ...

Ja, ich geh schlafen, es wird wirklich Zeit ...

 

ich versteh das recht gut mit der liebe zu cabrios. wir sind heute unsere erste offenen runde gefahren und es war einfach herrlich. nur fliegen ist schöner und 6 ;-)

 

Vielleicht erleichtern Ihnen die ADAC-Crashtests die Entscheidung?

Toyota Yaris (Modell ab 2005), Peugeot 207 (Modell ab 2006) und Opel Corsa (Modell ab 2006) haben gut abgeschnitten, Ford Fiesta (Modell ab 2002) und Citroen C3 (Modell ab 2002) deutlich schlechter.

Daß Sie den Hyundai Getz nicht auf Ihre Liste gesetzt haben, beruhigt mich. :-)

 

Hab mir grad überlegt, ob du dir nicht ein Ford Modell T besorgen solltest. Da würdest du erstens wissen, was du an allen anderen Modellen je gehabt hättest, zweitens hat das Ding Stil ohne Ende, und drittens wärest du mit Anhieb die berühmteste Tussi in Wien und Umgebung, oder wo auch immer du sonst noch hinfährst. Nämlich als Oma von Tweety und Sylvester ;-)

 

no comment.

knurrtvorsichhin

 

;-) Die erste knurrende Tussi ;-)

 

Na die Idee ist wirklich dumm gewesen. Aber ich hab gehört daß jetzt vielleicht ein paar Eurofighter sinnlos in der Gegend herumstehen. Vielleicht wär da einer noch zu haben? Der Verbrauch is ein bissi höher, aber das Ding hat Biß, soweit ich weiß ..

 

erhaltungskosten: ein klacks. ;)

 

Genauer genommen Null. EADS hat doch zugesichert daß man sich die Wartung und die Ersatzteile auch sparen kann ;-)

Online for 8465 days
Last update: 07.02.20, 11:32
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Oktober